Institut für Kernphysik
auf den Webseiten des Instituts für Kernphysik (IKP) an der Technischen Universität Darmstadt.
Wir forschen und lehren auf den Gebieten der Kernstrukturphysik, nuklearen Astrophysik, der Relativistischen Schwerionenphysik, der Plasma- und Astroteilchenphysik, der Beschleunigerphysik und verwandten Feldern in experimentellen und theoretischen Arbeitsgruppen.
Das IKP betreibt den Supraleitenden Darmstädter Linear Beschleuniger ( ), verschiedene Detektor- und Technologielabore sowie ein S-DALINAC . Theoriezentrum
Das Institut für Kernphysik ist ein wesentlicher Beteiligter im Forschungsfeld (Matter and Materials) der Technischen Universität. Es ist ein Institut im M+M neben dem Fachbereich Physik und dem Institut für Angewandte Physik. Institut für Physik Kondensierter Materie
Experimentalisten und Theoretiker arbeiten eng an einer Vielzahl von wissenschaftlichen Themen zusammen.
Wie wird aus einem komplexen Problem ein einfaches?
24. Juli 2025
TU-Forschende entwickeln neue Methode zum besseren Verständnis quantenmechanischer Systeme
Ein Forschungsteam unter Leitung der TU Darmstadt hat ein schwieriges Problem der Quantenphysik durch innovative Umformulierung in eine deutlich einfachere Version übersetzt – ohne dabei wichtige Informationen zu verlieren. Damit entwickelten die Wissenschaftler:innen eine neue Methode, um schwierige quantenmechanische Systeme besser zu verstehen und vorherzusagen.
Andreas Geißel hat seine Doktorarbeit erfolgreich verteidigt
14. Juli 2025
Andreas Geißel (SFB 1245, B05) hat seine Dissertation mit dem Thema „Phase structure and Thermodynamics of cold and dense quark matter“ erfolgreich verteidigt. Herzlichen Glückwunsch.