Angebote für Abschlussarbeiten
Wir halten eine breite Auswahl an Themen für Abschlussarbeiten bereit und suchen interessierte Studentinnen und Studenten.
Um die Kerneigenschaften zu untersuchen, regen wir die Kerne durch Kernreaktionen in Anlagen zur Teilchenbeschleunigung an und detektieren ihre Antwort mit spektroskopsichen Methoden. An unserem Institut für Kernphysik der Technischen Universität Darmstadt betreiben wir den supraleitenden Elektronen-Linearbeschleuniger S-DALINAC und verwenden ihn für unsere Experimente.
S-DALINAC
Eine ausführliche Darstellung des supraleitenden Darmstädter Elektronen-Linearbescheunigers finden Sie hier.
Regelmäßig führen wir ergänzende Experimente an externen Einrichtungen durch, z.B.:
- GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung, Darmstadt
- REX-ISOLDE am CERN, Schweiz/Frankreich
- Laboratori Nazionale di Legnaro (INFN-LNL), Padova, Italien
- Argonne National Laboratory(ANL), Lemont, IL, USA
- High-Intensity Gamma-Ray Source at Triangle Universities Nuclear Laboratory (TUNL), Durham, NC, USA
- iThemba LABS, Somerset West, South Africa
- Grand Raiden Spectrometer am RCNP, Osaka, Japan
Außerdem sind wir fest engagiert in der NUSTAR Kollaboration im Rahmen des FAIR Projekt in Darmstadt. Insbesondere nehmen wir an folgenden Experimenten teil:
- HISPEC/DESPEC,
- PRESPEC,
- AGATA.
Wir bieten ständig verschiedene Forschungsprojekte für Abschlussarbeiten (Doktor, Bachelor / Master of Science) und Studienprojekte (Miniforschung) an. Sprechen Sie uns bitte an!