Veranstaltungen zum Thema Physik
-
25.04.2025,
14:00-15:30Coarse-graining and the microscopic origin irreversibility
Prof. Michael te Vrugt, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Macroscopic thermodynamics has a clear arrow of time - entro…
-
26.04.2025,
10:00-11:30TUdiscover – Lecture for KIDS: Faszination Licht
Kindervorlesung
Kindervorlesung mit spannenden Experimenten, veranstaltet vo…
-
26.04.2025,
22:00-23:50Sternennacht des TUdiscover-Girls’ Camp | Nachholtermin vom 19.04.25
Live-Beobachtung mit den Teleskopen des TURM Observatoriums des Fachbereichs Physik
Im TUdiscover-Girls’ Camp haben die begeisterten Sch…
-
09.05.2025,
14:00-15:30Optically addressable spin qubits and their photonic interfacing
Prof. Dr. David Hunger, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Optically addressable spins in the solid state are promising…
-
16.05.2025,
14:00-15:30Die Physikshow der Universität Bonn - für und mit Physikstudierenden
Prof. PhD Herbert Dreiner, Universität Bonn
-
21.05.2025,
14:00-15:00Teilchenbeschleuniger – Die Millionen-Volt-Maschine (Das High-Tech-Abenteuer der Ionenstrahlen b
Ein Vortrag aus der Vortragsreihe "Wissenschaft für Alle" von FAIR und GSI
Referent: Dr. Ralph Aßmann, GSI/FAIR Die GSI-Vortragsr…
-
23.05.2025,
14:00-15:30Precision spectroscopy of the simplest molecule: a novel approach to fundamental physics topics
Prof. Ph.D. Stephan Schiller, Institut für Experimentalphysik , Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
-
06.06.2025,
14:00-15:30The Alchemy of Vacuum
Prof. PhD Thomas W. Ebbesen, USIAS & ISIS, University of Strasbourg, France
Over the past decade, the possibility of manipulating materi…
-
18.06.2025,
14:00-15:00Stellare Leichtgewichte – Ihr Werden, ihr Leben, ihr Vergehen
Ein Vortrag aus der Vortragsreihe "Wissenschaft für Alle" von FAIR und GSI
Referent: Harald Horneff, Volkssternwarte Darmstadt Die GSI…
-
04.07.2025,
14:00-15:30Theory and modelling of thermonuclear supernovae
Prof. Dr. Stuart Sim, Queen's University, Belfast, Northern Ireland, United Kingdom