Neue Einblicke in Neutronensterne
Aus Schwerionenexperimenten, astrophysikalischen Beobachtungen und Kerntheorie
10.06.2022 von AG Schwenk
Ein internationales Team hat zum ersten Mal Daten aus Schwerionenkollisionen, Gravitationswellenmessungen und anderen astronomischen Beobachtungen mit Hilfe modernster theoretischer Modelle kombiniert, um die Eigenschaften der dichten Materie im Inneren von Neutronensternen besser zu verstehen. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift „Nature“ veröffentlicht.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier.
Die Publikation „Constraining Neutron-Star Matter with Microscopic and Macroscopic Collisions“ von S. Huth et al. ist unter der doi: 10.1038/s41586-022-04750-w erschienen.