LINAC Palaver

Seminar zur Physik am S-DALINAC

Das LINAC-Palaver ist ein IKP internes Seminar für Vorträge und Diskussionen rund um wissenschaftliche Arbeiten am S-DALINAC und damit eng verwandten Aspekten. Dazu zählen beispielsweise:

  • Beschleuniger, Elektronenquellen, Laser-Teilchenbeschleunigung
  • Experimente am S-DALINAC (KRF, NEPTUN, Detektormessplatz, QCLAM, LINTOTT)
  • verwandte Kernspektroskopie (HIgS, ELI, RCNP,…) und Nukleare Photonik
  • KOALA, PUMA

Im Rahmen des LINAC-Palavers sollen Abschlussarbeiten (Bachelor, Master-Proposal, Master) vorgestellt und diskutiert werden. Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen, in kürzeren oder längeren Berichten von aktuellen Entwicklungen ihrer Forschungstätigkeit zu berichten oder Statusberichte zu geben.

Der Teilnehmerkreis setzt sich aus den auf den oben genannten Gebieten arbeitenden Bachelor- und Master-Studenten, Doktoranden und PostDocs zusammen. Dabei soll der Fokus auf einem regen Austausch und lebhaften Diskussionen liegen.

Das Seminar findet jeden Dienstag im Semester von 14:00 – 15:00 via Zoom statt. In der vorlesungsfreien Zeit können Termine bei Bedarf (z.B. Abschlussarbeiten) angeboten werden. Die Zugangsdaten können bei Interesse auf Nachfrage erhalten werden.

Bitte zur Organisation rechtzeitig Termine und Vortragstitel an melden.

Datum Vortragende/Vortragender Art des Vortrages Titel
01.04.2023 Beginn des Semesters
11.04.2023 Beginn der Lehrveranstaltungen
11.04.2023
18.04.2023 Sultan Alhomaidhi DPG Report Isomer and excited-state lifetimes around 190W
25.04.2023 R. Ramaker Report DABKO project
Dominic Schneider Report Analysis of Beam-influencing Elements Using Neural Networks and Implementation of a Passive Training Data Acquisition Framework
02.05.2023
09.05.2023
16.05.2023
23.05.2023
30.05.2023 Radostina Zidarova Report Gamma-ray spectroscopy of the neutron-rich 55,57,59Sc isotopes
06.06.2023
13.06.2023 Bastian Hesbacher Master-Proposal Analyse des Bremsstrahlungsbeitrags in Elektron-Gamma-Koinzidenz-Experimenten am S-DALINAC
20.06.2023
27.06.2023
04.07.2023
11.07.2023
14.07.2023 Ende der Lehrveranstaltungen
30.09.2023 Ende des Semesters
Datum Vortragende/Vortragender Art des Vortrages Titel
01.10.2022 Beginn des Semesters
11.10.2022 Jessica Vogel B.Sc. Vortrag Untersuchung der Zeitauflösung von Spalt-Fragment Detektoren durch Simulationen
17.10.2022 Beginn der Lehrveranstaltungen
18.10.2022 Mitarbeiter von ELI-NP Bericht Vorstellung VEGA @ ELI-NP
25.10.2022
01.11.2022
08.11.2022
15.11.2022 Hannes Mayr Master Proposal γ-ray spectroscopy of 132Te after 2n transfer
22.11.2022
29.11.2022 Julian Hauf B.Sc. Vortrag Untersuchung der Dipolstärkeverteilung von 70Zn bis zur Teilchenschwelle
06.12.2022
13.12.2022 Maike Beuschlein M.Sc. Vortrag Precision measurement of E2 excitation strengths of 112,116,120Sn
20.12.2022 Valeriia Skibina B.Sc. Vortrag Level energies and spin-parity quantum number assignments of photoexcited states of 96Mo
27.12.2022 Weihnachtspause
03.01.2023 Weihnachtspause
10.01.2023
17.01.2023 Martin Baumann Bericht TBA
24.01.2023 Vincent Wende Bericht Status update on correlation experiments in photofission
31.01.2023
07.02.2023
10.02.2023 Ende der Lehrveranstaltungen
07.03.2023 Merle Seeger M.Sc. Proposal Design and Manufacture of a
Solenoid Magnet for the
Injector of the S-DALINAC
14.04.2023 Juliane Buschinger B.Sc. Vortrag Test einer neuen Stromauslese und Extraktion
absoluter Wirkungsquerschnitte am QCLAM-Spektrometer
28.03.2023 Marc Heumüller B.Sc. Vortrag Untersuchung der Scherenmode von 76Ge mittels Kernresonanzfluoreszenz
31.03.2023 Ende des Semesters
Datum Vortragende/Vortragender Art des Vortrages Titel
01.04.2022 Beginn des Semesters
11.04.2022 Beginn der Lehrveranstaltungen
12.04.2022
19.04.2022 Manuel Dutine Report Concept of a Beam Diagnostics System for the Multi-Turn ERL Operation at the S-DALINAC
Adrian Brauch Report Bunch Length Measurement Systems at S-DALINAC
26.04.2022 Vadym Kedych Bericht Investigation of the S-DALINAC time structure using Low Gain Avalanche Detectors
03.05.2022 ELEMENTS Annual Conference
10.05.2022
17.05.2022
24.05.2022 Katharina Ide M.Sc. Vortrag Lifetime measurement of the first 2+ state of 170W
31.05.2022 Mirko Strauß B.Sc. Vortrag Extraktion von Niveaudichten aus Kernspektren mittels Fluktuationsanalyse
07.06.2022
14.06.2022 Maike Beuschlein M.Sc. Proposal Investigation of the B(E2; 01+ -> 21+) value of 116Sn with nuclear resonance fluorescence
21.06.2022
28.06.2022 Aleksandar Dimitrov B.Sc. Vortrag Development and testing of a test bench for a high-frequency monitor
05.07.2022
12.07.2022
15.07.2022 Ende der Lehrveranstaltungen
06.09.2022 Benjamin Eicher B.Sc. Vortrag Untersuchung des Zerfallsverhaltens angeregter Kernzustände in 96Ru mit (e, e'γ) Reaktionen
Rico Holz B.Sc. Vortrag Bestimmung der nuklearen Leveldichte von 58Ni mittels Fluktuationsanalyse
13.09.2022 Milena Stoyanova Report Guest Experimental study of atomic structure in nuclei with 120≤N≤126
20.09.2022 Diana Kocheva Report Guest Study of the low-lying quadrupole excitations of 208Po
30.09.2022 Ende des Semesters
Datum Vortragende/Vortragender Art des Vortrages Titel
11.01.2022
18.01.2022
25.01.2022
01.02.2022 Clemens Nickel B.Sc. Vortrag Lebensdauerbestimmung der ersten angeregten 2+-Zustandes von 210Pb
08.02.2022 Maike Beuschlein Bericht Investigation of the B(E2;0+ → 2+) value of 116Sn
15.02.2022 Philipp Kuchenbrod M.Sc. Vortrag Towards the reduced dipole transition strength in 120Sn below the neutron separation
18.02.2022 Ende der Lehrveranstaltungen
22.02.2022
01.03.2022
08.03.2022
15.03.2022
22.03.2022 Rico Meyer B.Sc. Vortrag Bestimmung des Verzeigungsverhältnisses des gemischt-symmetrischen 2+ Zustandes von 132Te
29.03.2022
05.04.2022
11.04.2022 Beginn der Lehrveranstaltungen
12.04.2022
19.04.2022 Manuel Dutine Report Concept of a Beam Diagnostics System for the Multi-Turn ERL Operation at the S-DALINAC
19.04.2022 Adrian Brauch Report Bunch Length Measurement Systems at S-DALINAC
26.04.2022 Vadym Kedych Bericht Investigation of the S-DALINAC time structure using Low Gain Avalanche Detectors
03.05.2022 ELEMENTS Annual Conference
10.05.2022
17.05.2022
24.05.2022 Katharina Ide M.Sc. Vortrag Lifetime measurement of the first 2+ state of 170W
31.05.2022 Mirko Strauß B.Sc. Vortrag Extraktion von Niveaudichten aus Kernspektren mittels Fluktuationsanalyse
07.06.2022
14.06.2022 Maike Beuschlein M.Sc. Proposal Investigation of the B(E2; 01+ -> 21+) value of 116Sn with nuclear resonance fluorescence
21.06.2022
28.06.2022 Aleksandar Dimitrov B.Sc. Vortrag Development and testing of a test bench for a high-frequency monitor
Datum Vortragende/Vortragender Art des Vortrages Titel
06.07.2021 Maximilan Spall Bericht 180° setup @ QCLAM
13.07.2021 Adrian Brauch Bericht Bunch length measurement
20.07.2021 Patrick Müller Bericht Influence of the detection geometry on fluorescence spectra in collinear laser spectroscopy
27.07.2021 fällt aus (Sommerpause)
03.08.2021 fällt aus (Sommerpause)
10.08.2021 fällt aus (Sommerpause)
17.08.2021 Bastian Hesbacher BSc Vortrag Ermittlung der Strahlenexposition für den Betrieb des S-DALINAC mittels Simulation und Messung
24.08.2021 Jörn Kleemann Bericht First Direct Test of K-Quantum-Number Assignments to the Giant Dipole Resonance in Heavy Deformed Nuclei
31.08.2021, 13:45 Daniel Kallendorf BSc Vortrag Bayes-Schätzer der Transfer-Entropie
07.09.2021 Tim Ratajczyk Bericht Isotope shift measurements in Ti+ transitions using laser-ablated and thermalized ions
14.09.2021 fällt aus (vorlesungsfreie Zeit)
21.09.2021 fällt aus (vorlesungsfreie Zeit)
28.09.2021 fällt aus (vorlesungsfreie Zeit)
05.10.2021 fällt aus (vorlesungsfreie Zeit)
12.10.2021 fällt aus (vorlesungsfreie Zeit)
19.10.2021 Igor Jurosevic Bericht Liquid Helium Target @ QCLAM
26.10.2021 Julian Schulze BSc Vortrag Spannungsabhängigkeit des Ion-Back-Bombardments bei GaAs-Photokathoden
02.11.2021
09.11.2021
16.11.2021
23.11.2021
30.11.2021
07.12.2021 Dominic Schneider MSc Vortrag Sensitivity Analysis of Beam-influencing Elements at the S-DALINAC Using Polynom Chaos
14.12.2021
21.12.2021 fällt aus
28.12.2021 fällt aus
Datum Vortragende/Vortragender Art des Vortrages Titel
19.01.2021 Carl-Georg Boos BSc Vortrag
02.02.2021 Lars Jürgensen Bericht Überblick und Status der Wartungsarbeiten am S-DALINAC
09.02.2021 Felix Schließmann Bericht Simulationen und Vorbereitung des zweifach-rezirkulierenden ERL-Betriebs
16.02.2021 Jonas Pforr Bericht Simulationen zur Injektorstrahlführung des S-DALINAC
23.02.2021 Tobias Beck Bericht Recent developments and experiments at DHIPS
02.03.2021 Isabelle Brandherm Bericht Inelastic proton scattering on 58Ni
09.03.2021 Tobias Eggert Bericht Aufbau eines Mini-Teststandes für eine kryogene Quelle für polarisierte Elektronen
16.03.2021 fällt aus (DPG-Tagung)
23.03.2021 fällt aus
30.03.2021 Adrian Brauch MSc Vortrag Entwicklung eines Bunchlängen-Messsystems am Injektor des S-DALINAC
06.04.2021 Vincent Wende MSc Vortrag Multi-Alkali Aktivierungen von GaAs-Photokathoden am Photo-CATCH Teststand
13.04.2021 Phillip Imgram Bericht Collinear Apparatus for Laser spectroscopy and Applied physics (COALA) – An overview
20.04.2021 Nina Mackensen BSc Vortrag Strahldynamik-Simulationen zur Optimierung der Phaseneinstellungen für den neuen Injektoraufbau des  S-DALINAC
27.04.2021 Victor Winter BSc Vortrag Strahldynamik-Simulationen für Photo-CATCH
04.05.2021 Jonas Groß BSc Vortrag Charakterisierung von Silizium Photomultipliern für LaBr3:Ce-Detektoren
11.05.2021 Tim Stetz MSc Vortrag Gamma-ray Spectroscopy of 96Zr after 2n Transfer
18.05.2021 Marco Fischer Bericht Inbetriebnahme des neuen OTR-Diagnoseplatzes
25.05.2021 Maximilian Herbert Bericht Lifetime measurements of GaAs photocathodes at JLab
01.06.2021 Merle Seeger BSc Vortrag Untersuchungen des Einflusses der nichtlinearen longitudinalen Dispersion auf die Energieunschärfe im rezirkulierenden Betrieb am S-DALINAC
08.06.2021 Dominic Schneider MSc Proposal Vortrag Sensitivitätenalalyse der Strahlführungselemente des S-DALINAC unter Anwendung von Polynom-Chaos
15.06.2021 Simon Weih Bericht Recent test runs of the new 6-cell capture cavity
22.06.2021 Gerhart Steinhilber End-Term Seminar Commissioning of an Electron Gamma Coincidence Setup at the S-DALINAC
29.06.2021 Katharina Ide MSc Proposal Vortrag Lifetime measurement of 170W
Datum Vortragende/Vortragender Art des Vortrags
14.01.2020 Marco Fischer MSc Vortrag
11.02.2020 Andreas Weber MSc Vortrag
21.04.2020 Maike Beuschlein BSc Vortrag
05.05.2020 Hannes Mayr BSc Vortrag
24.11.2020 Isabelle Brandherm MSc Vortrag
24.11.2020 Usama Ahmed MSc Vortrag
01.12.2020 Tim Stetz MSc Proposal