zurück zur Liste

Kindervorlesung mit spannenden Experimenten, veranstaltet vom Fachbereich Physik | TU Darmstadt. Die Veranstaltung gibt einen Ausblick auf die nächste TUdiscover-Woche 2026 mit dem Thema "Faszination Licht". Für Kinder der 5. – 7. Klasse.

Habt ihr euch schon mal gefragt, was Licht eigentlich ist? Warum es morgens hell wird und nachts dunkel? Oder warum manche Dinge leuchten und andere nicht?

In dieser spannenden Kindervorlesung nimmt euch Prof. Markus Gräfe mit in die faszinierende Welt des Lichts! Ihr erfahrt, wo Licht herkommt, warum wir ohne Licht nichts sehen könnten und wie es unser Leben jeden Tag beeinflusst. Wusstet ihr zum Beispiel, dass Pflanzen ohne Licht nicht wachsen können? Oder dass Licht als Welle und als Strahl unterwegs ist – und dabei das Schnellste im ganzen Universum ist?

Und was hat es eigentlich mit Lasern auf sich? Warum können sie so stark sein, dass sie sogar Metall schneiden?

Freut euch auf coole Experimente und verblüffende Aha-Momente! Seid am Samstag, den 26.04.2025, um 10:00 Uhr dabei und entdeckt mit uns das Wunder des Lichts!

Begleitpersonen müssen sich jeweils gesondert anmelden. Kurzentschlossene sind am Samstag auch ohne Anmeldung willkommen.

Wir freuen uns auf euch!

Hier geht's zur Anmeldung und weiteren Informationen:
Anmeldung TUdiscover – Lecture for KIDS
Website TUdiscover

Wann?

26. April 2025, 10:00-11:30

Wo?

S2|06 Raum 030
Großer Physikhörsaal
Hochschulstraße 6
64289 Darmstadt

S2|06 Raum 030 , Großer Physikhörsaal , Hochschulstraße 6 , 64289 Darmstadt

Veranstalter

Fachbereich Physik

publicrelations@physik.tu-darmstadt.de

Weitere Informationen

/globalcontent/veranstaltungskalender/TUdiscover_Logo_Unterzeile_25021_Thumbnail_2_1742214782644_255.png
 

Tags

Physik, MINT, Kinderveranstaltung, srd