Am 1. Januar 2019 hat das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst das Internationale Zentrum für Nukleare Photonik an der TU Darmstadt im Rahmen der LOEWE Initiative als neuen Forschungscluster eingesetzt. Die Nukleare Photonik ist ein neues Forschungsfeld, das die Forschung und Anwendung von Hochenergie-Laser getriebenen Teilchenquellen mit Techniken der Kernphysik kombiniert, insbesondere mit photonuklearen Reaktionen. Die Schaffung des Internationalen Zentrums für Nukleare Photonik zielt auf die Bereitstellung einer Heimat für Projekte hessischer, deutscher und internationaler Gruppen, die neue und bedeutende Forschungsinfrastrukturen nutzen wollen, insbesondere im Rahmen der European Extreme Light Infrastructure (ELI), die momentan als verteiltes Zentrum für die Forschung in Nuklearer Photonik realisiert wird.
 
 
 
 
 
