Menü überspringen
Schnelleinstieg

  • {{ child.heading }}

  • {{ child.heading }}
Logo der TU Darmstadt
Institut für Kernphysik
  • English
  • Anmelden
Zur Startseite der Institution
  • Übersicht

      • Übersicht
        • Übersicht
Logo der TU Darmstadt
Übersicht
English
Anmelden
Home

Schnelleinstieg

{{group.heading}}

{{child.heading}}

Institut für Kernphysik

Bild: Adrian Rost

Arbeitsgruppe Tetyana Galatyuk

Untersuchung von Quark-Materie mit virtuellen Photonen

Sie befinden sich hier:

  1. TU Darmstadt
  2. Physik
  3. Institut für Kernphysik
  4. Forschung
  5. Gruppen
  6. Experiment
  7. AG T Galatyuk
  8. Nachrichten
Arbeitsgruppe Tetyana Galatyuk
Untersuchung von Quark-Materie mit virtuellen Photonen

Nachrichten

  • Nicolas Schwarz hat seine Bachelorarbeit beendet

    10.02.2023

    Nicolas Schwarz hat erfolgreich seine Bachelorarbeit mit dem Titel „Dileptonenpolarisation in Schwerionenkollisionen bei wenigen AGeV“ beendet. Wir gratulieren Nicolas zum Abschluss des Bachelorstudiums.

  • AG T Galatyuk
    • Personen
    • Nachrichten
      • Übersicht
      • Messungen
      • Modellierung
      • Instrumentierung
      • Übersicht
      • Details
    • Projekte und Arbeiten
    • Veröffentlichungen
    • Präsentationen
    • Veranstaltungen
{{ socialMediaItem.label }}
Kontakt
Anfahrt
Sitemap
Impressum
Barrierefreiheit
Datenschutzerklärung
Zum Seitenbeginn

Kontakt

Prof. Dr. Tetyana Galatyuk

Tetyana Galatyuk

tgalatyuk@ikp.tu-...

work +49 6151 16-23565
cell +49 6159 71 1822
fax +49 6151 16-23305

Work S2|14 221
Schlossgartenstraße 9
64289 Darmstadt

Carina Seeger

Team-Assistenz AG Galatyuk und Nörtershäuser; Studentische Hilfskräfte; S-DALINAC (kommissarisch); Verbünde GRK 2128, SFB 1245 (Exp.), HFHF (Nörtershäuser), APPA (Nörtershäuser)

S

cseeger@ikp.tu-...

work +49 6151 16-23502
fax +49 6151 16-23305

Work S2|14 311
Schlossgartenstr. 9
64289 Darmstadt

Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann. Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum