Internationales Graduiertenkolleg (GRK 2891) Nukleare Photonik

Willkommen

auf den Webseiten des Internationalen Graduiertenkollegs (GRK 2891) Nukleare Photonik.

Die Nukleare Photonik befasst sich mit der Untersuchung und Nutzung von durch Photonen induzierten Phänomenen auf der kernphysikalischen Energieskala und ist aufgrund der jüngsten Entwicklungen bei Hochleistungslasern (Physik-Nobelpreise 2018) ein sich schnell entwickelndes internationales interdisziplinäres Forschungsgebiet. Es umfasst die Erzeugung brillanter Teilchenstrahlen mit Hochleistungslasern, die Grundlagenforschung in der Kernphysik mit photonuklearen Reaktionen sowie die Entwicklung neuer Techniken und Methoden für deren Nutzung.

Wir sind froh und stolz, dass unser internationales Graduiertenkolleg 'Nukleare Photonik' für finanzielle Unterstützung ausgewählt wurde. Wir durchsuchen die Forschungsgemeinschaft nach geeigneten Kandidaten und Kandidatinnen für Promotionsforschung in der Nuklearen Photonik. Grundlegende Informationen über den Bewerbungsprozess finden sich in diesem Flyer (wird in neuem Tab geöffnet) .

Weitere Informationen über die Forschungsprojekte können in diesem Dokument (wird in neuem Tab geöffnet) gefunden werden.

Nächste Veranstaltung

Erste „Nukleare Photonik“ Vorlesungswoche

Montag, 27.11. – Mittwoch, 29.11.2023 (Änderung des Datums!)

Mo. & Di.: Wilhelm-Köhler-Saal, Altes Hauptgebäude (S1|03, Raum 283)

Mi.: Vortragssaal, Untergeschoss, ULB (S1|20)

Programm (wird in neuem Tab geöffnet)