Das Innere von Atomkernen besser verstehen

09.07.2024

Ergebnisse zur Berechnung von magnetischen Kernmomenten unter Berücksichtigung von Zweiteilchenströmen stimmen besser mit den gemessenen Momenten überein als je zuvor. Die in Physical Review Letters erschienenen neuen Rechnungen funktionierten für Kerne von relativ leichten Elementen wie Sauerstoff bis zu schweren Elementen wie Bismut.

Weitere Details finden Sie auf der Nachrichtenseite der TU Darmstadt bzw. auf der idw-Nachrichtenseite.