Fortgeschrittenenpraktikum

Abteilung C

Das Institut für Kernphysik bietet im Rahmen des Fortgeschrittenenpraktikums des Fachbereichs Physik der TU Darmstadt die Versuche der Abteilung C an.

Die Reservierung wird über das Anmeldeportal durchgeführt. Verantwortlicher des Instituts für die Versuche ist .

Seit dem Sommersemester 2012 wird erstmals der Versuch 1.2 „Hochfrequenzresonatoren“ angeboten, der einen weiteren Einblick in die hauseigene Forschung am S-DALINAC bietet.

Bitte beachten Sie die Spielregeln (wird in neuem Tab geöffnet) (PDF Datei) des F-Praktikums.

Liste der angebotenen Versuche

Nr. Versuchsbeschreibung Anleitung FP-Raum Betreuer_in Raum Telefon
06151-16-
Kontakt
1.2 Hochfrequenzresonatoren 1.2 (wird in neuem Tab geöffnet) 32 Kiriaki Prifti
Jeroen Bormans
S2|14 209
GSI SB3 4.160
23544
06159-71-3668

1.3 Stern-Gerlach-Experiment 1.3 (wird in neuem Tab geöffnet) 33 Julian Palmes
Jionas Ködel
S2|14 22
GSI KBW 3.018
23571
06159-71-2276

2.2a Wechselwirkung von Gammastrahlung mit Materie 2.2a (wird in neuem Tab geöffnet) 35 Dr. Oliver Möller
Clemens Nickel
Amrita Gupta
S2|14 215
S2|14 206
S2|14 211
23541
23545
23546


2.2b Radioaktivität in der Umwelt 2.2b (wird in neuem Tab geöffnet)
34 Tim Ramaker
Dr. Jonny Birkhan
Thomas Seupel
S2|14 120
S2|14 119
S2|14 117
23566
21740
23582


2.3 Alpha-Spektroskopie mit einem Halbleiterzähler 2.3 (wird in neuem Tab geöffnet) 34 Johan Larsson
Debajyoti Das
GSI SB3 4.115a
S1|19
+4747523332
2.4 Mößbauereffekt an Fe-57 2.4 (wird in neuem Tab geöffnet) 34 Alexandru Enciu
Sarah Grimm
S1|19 110
S1|19 112
23410
23498

2.7 Paritätsverletzung beim beta-Zerfall 2.7 (wird in neuem Tab geöffnet) 26 Dr. Eleonora Kudaibergenova
S1|19 5 23571
2.8a Messung der Lebensdauer von Positronium in Materie 2.8a (deutsch) (wird in neuem Tab geöffnet)
2.8a (englisch) (wird in neuem Tab geöffnet)
26 Dr. Leandro Milhomens da Fonseca
S1|19 113 23414

2.8b Grundlagen der Positronen-Emissions-Tomographie PET 2.8b (deutsch) (wird in neuem Tab geöffnet)
2.8b (englisch) (wird in neuem Tab geöffnet)
33 Dr. Andrea Jedele
Dr. Anna-Lena Hartig
S1|19 6
S2|14 502
23534
23571

2.10 Gamma-Gamma-Koinzidenz und Winkelkorrelation 2.10 (wird in neuem Tab geöffnet) 35 Dr. Oliver Möller
Dr. Madalina Enciu
Katharina Ide
S2|14 215
S1|19 110
S2|14 208
23541
23526
23545


2.13 Kollineare Laserspektroskopie 2.13 (wird in neuem Tab geöffnet) 33 Dimitrios Zisis
Finn Köhler
S2|14 22
S2|14 22
23576
23576

5.1-C Experiments and simulations of operational amplifier circuit with Arduino 5.1-C (wird in neuem Tab geöffnet) 26 Julian Hauf S2|14 209
23544