Menü überspringen
Schnelleinstieg

  • {{ child.heading }}

  • {{ child.heading }}
Logo der TU Darmstadt
Institut für Kernphysik
  • English
  • Anmelden
Zur Startseite der Institution
  • Übersicht

      • Übersicht
        • Übersicht
Logo der TU Darmstadt
Übersicht
English
Anmelden
Home

Schnelleinstieg

{{group.heading}}

{{child.heading}}

Institut für Kernphysik

Arbeitsgruppe Norbert Pietralla

Kernstrukturphysik und S-DALINAC

Bild: Tobias Beck

Sie befinden sich hier:

  1. TU Darmstadt
  2. Physik
  3. Institut für Kernphysik
  4. Forschung
  5. Gruppen
  6. Experiment
  7. AG N Pietralla
  8. Aktuelles
Arbeitsgruppe Norbert Pietralla
Kernstrukturphysik und S-DALINAC

Aktuelle Nachrichten

  • Adrian Brauch hat seine Dissertation erfolgreich verteidigt

    25.06.2025

    Adrian Brauch (AccelencE, ELEMENTS, Nuclear Photonics) hat seine Dissertation mit dem Thema „Versatile Bunch Length Measurement Setup for Femtocoulomb Bunch Charges at the S-DALINAC“ erfolgreich verteidigt. Herzlichen Glückwunsch.

  • AG N Pietralla
    • Personen
      • Kernstrukturphysik
      • Beschleunigerphysik
        • Übersicht
        • Interne Experimente
        • Externe Experimente
      • Lehrveranstaltungen
      • Themen für Studierende
      • Formulare Bachelor Master
      • Doktorarbeiten
    • Veröffentlichungen
    • Aktuelles
    • Intern
{{ socialMediaItem.label }}
Kontakt
Anfahrt
Sitemap
Impressum
Barrierefreiheit
Datenschutzerklärung
Zum Seitenbeginn

Kontakt

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Norbert Pietralla

Passbild Prof. Pietralla

pietralla@ikp.tu-...

work +49 6151 16-23540
fax +49 6151 16-23305

Work S2|14 212
Schlossgartenstraße 9
64289 Darmstadt

Sprechstunden:

  • Dienstag, 10 - 12 Uhr
  • Donnerstag, 10 - 12 Uhr

Jessica Thomasberger (née Kramer)

Team Assistenz AG Pietralla und AG M. Roth

T

jthomasberger@ikp.tu-...

work +49 6151 16-23503
fax +49 6151 16-23305

Work S2|14 201
Schlossgartenstraße 9
64289 Darmstadt

Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann. Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum