-
Pierre Capel als Fellow der American Physical Society ausgezeichnet
24.10.2024
Prof. Dr. Pierre Capel (A04, A05) ist zum Fellow der American Physical Society (APS) gewählt worden. Herzlichen Glückwunsch an den Preisträger!
-
SFB-Mitglieder erhalten Forschungspreise der Gerhard-Herzberg-Gesellschaft
18.10.2024
Matthias Heinz (A04) erhielt den Forschungspreis und Julian Palmes (A03) den Master-of-Science Forschungspreis für ihre herausragenden Promotions- bzw. Masterarbeiten. Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger!
-
Moritz Kriegel hat seine Dissertation erfolgreich verteidigt.
16.10.2024
Moritz Kriegel hat seine Dissertation mit dem Thema „Was machen Physiker:innen? – Konzeption und Evaluation außerschulischer Lernangebote zur Förderung realistischer Berufsvorstellungen zur Physik” erfolgreich verteidigt. Herzlichen Glückwunsch.
-
Finia Jost (B06) erhielt den 1. Posterpreis auf der Nuclear Physics in Astrophysics Konferenz in Dresden
19.09.2024
-
Bild: K. Mai (TUDa), G. Otto (GSI)Bild: K. Mai (TUDa), G. Otto (GSI)
Zwei ERC Starting Grants für SFB Mitglieder
09.09.2024
Alexander Tichai (A04) und Zewei Xiong (B01, B06), beide Mitglieder des SFB, erhalten prestigeträchtige ERC Starting Grants.
-
Magisch oder Supraflüssig?
26.08.2024
Das neutronenreiche ungebundene Fluorisotop 30F wurde erstmals in einem Experiment am SAMURAI-Spektrometer des RIBF in RIKEN, Japan, beobachtet. Die gemessene Neutronenseparationsenergie zeigt nach N=20 keinen starken Abfall, was die bislang direkteste Bestätigung dafür ist, dass der N=20-Schalenabschluss in diesem Bereich der Nuklidkarte nahe 28O nicht wiederhergestellt ist.
-
Laura Renth hat ihre Dissertation erfolgreich verteidigt
29.07.2024
Laura Renth hat ihre Dissertation mit dem Thema „Collinear Laser Spectroscopy of Magic Lead and Mid-Shell Palladium Isotopes" erfolgreich verteidigt. Herzlichen Glückwunsch.
-
Oliver Papst hat seine Dissertation erfolgreich verteidigt
26.07.2024
Oliver Papst (B02) hat seine Dissertation mit dem Thema „Exploration of Nuclear-Structure Effects on Averaged Decay Quantities in the Quasicontinuum” erfolgreich verteidigt. Herzlichen Glückwunsch.
-
Francesca Bonaiti hat ihre Dissertation erfolgreich verteidigt
22.07.2024
Francesca Bonaiti hat ihre Dissertation mit dem Thema „Constraining the nuclear matter equation of state from electromagnetic observables in finite nuclei” erfolgreich verteidigt. Herzlichen Glückwunsch.
-
Live-Palm Kubushishi hat seine Dissertation erfolgreich verteidigt
18.07.2024
Live-Palm Kubushishi (A05) hat seine Dissertation mit dem Thema „Exploring core excitation in halo nuclei using halo effective field theory” erfolgreich verteidigt. Herzlichen Glückwunsch.